Bei einem großen Kunden wurde ich für Support für Roboter eingekauft. Da sich herausstellte, das die Anlage lange noch nicht so weit ist, habe ich mir andere Aufgabenfelder gesucht. Da ich Herausforderungen mag, habe ich trotz Warnung, das es ein heikles Gebiet wird, angefangen an dem Kunden eigenen MES (Manufacturing Execution System) zu arbeiten.
Zuerst nur an der Definition der Inhalte die vom MES an die ABB Lackierstationen gesendet wird. Dann musste ich für Verständnis zwischen Kunden und Lieferant für die Erwartungen des Kunden und die gelieferten Standards des Lieferanten sorgen.
Zur Definition der Inhalte kam dann noch die Erstellung und Betreuung von Konzepten und die Parametrierung eines großen Teil des Systems inklusive Kontrolle und Verifikation der Funktionen.
Immer wieder mussten alte Denkmuster aufgebrochen werden, um die Konzepte die mit MES und Industrie 4.0 kommen, gemeinsam mit dem Lieferanten umsetzten zu können.
Gemeinsam mit den Kollegen haben wir viele Fehler behoben, oft schon bevor sie Einfluss auf die Produktion nehmen konnten.
Aus 3 Monaten wurden 2 Jahre und viele Erfahrungen.
Bei Welchen Themen kann ich Ihnen helfen?
- Mediation, auch ohne spezielle Ausbildung verstehe ich Konzepte und Standards auf beiden Seiten des Tisches. Das hilft mir zu verstehen wo beide Parteien stehen und ich bin tief genug im Detail um zu erkennen wenn man aus völlig unterschiedlichen Leveln aneinander vorbei redet.
- Erstellung und Umsetzungsbegleitung von Konzepten
- Parametrierung und Funktionskontrolle übergeordneter Systeme
- Analyse und “OutOfTheBox”-Denken bei Problemen
- Agil schnell möglichst viele kleine Schritte gehen
- Lieferantenbetreuung
- usw.